Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt verwandelt die Schwabenmetropole jedes Jahr zu einer wundervoll geschmückten Weihnachtsmarktstadt. Wenn es nach Glühwein und Mandeln duftet, kommen viele Besucher von Nah und Fern, um einen der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu besuchen.
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz gibt es viele tolle Angebote für Groß und Klein. Neben einer Dampfeisenbahn und einem kleinen Riesenrad für Kinder, gibt es eine Kerzen-Werkstatt, eine Weihnachtsbäckerei und eine Eislaufbahn für die ganze Familie.
Auf dem Schillerplatz, Karlsplatz und Marktplatz gibt es etliche Glühwein-, Imbiss- und Süßwarenstände, die mit ihren reichhaltigen und vielfältigen Leckereien die Gäste des Weihnachtsmarktes verwöhnen.
Für Besucher die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind, gibt es zahlreiche Stände die mit einer großen Auswahl an Haushaltswaren, Geschenkartikeln und Weihnachtsdeko zum Bummeln einladen. Hierbei lohnt es sich den Blick auch über die Dächer der Holzhütten schweifen zu lassen.
Diese werden jedes Jahr von den Marktverkäufern aufwändig und prächtig mit Tannenzweigen und Weihnachtsdekorationen geschmückt.
Neben der Stuttgarter Markthalle (Sporerstraße) findet man eine „lebende Krippe“. Hier können Schafe, Lämmer, Ziegen und ein Esel bewundert und gestreichelt werden.
Kinderbetreuung
Während des Weihnachtsmarktes wird eine kostenlose Kinderbetreuung im Rathaus angeboten. Erfahrene und qualifizierte Erzieher/innen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Während der Betreuungszeiten kann hier nach Lust und Laune gespielt, gebastelt, gebacken oder aber auch gelesen werden. BetreuungszeitenMittwoch bis Freitag | 15 - 19 Uhr |
Samstag | 12 - 16 Uhr |
Eröffnungsfeier
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt wird traditionell im Innenhof des Alten Schlosses mit einem Konzert eingeleitet. In diesem Jahr findet die Eröffnungsfeier am Mittwoch, den 25. November 2015, um 17:00 Uhr statt (Einritt ist frei).Öffnungszeiten des Stuttgarter Weihnachtsmarktes
25. November bis 23. Dezember 2015Montag bis Samstag | 10 - 21Uhr |
Sonntag | 11 - 21 Uhr |
Sonderöffnungszeiten | |
Mittwoch, 25. November 2015 | 17 – 21 Uhr |