Südwestlich von Berlin, in Potsdam, der Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, befindet sich eines des bekanntesten Schlösser Deutschlands: das Schloss Sanssouci.
Das Schloss Sanssouci (vom französischen sans souci “ohne Sorge”) befindet sich in Potsdam, im östlichen Teil des gleichnamigen Parks Sanssouci. Schloss Sanssouci wurde nach Skizzen des preußischen Königs Friedrich II. zwischen 1745 bis 1747 als kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichtet. Die Planung wurde vom Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff durchgeführt. Knapp 100 Jahre später, unter König Friedrich Wilhelm IV., wurde das Schloss Sanssouci in den Jahren 1841/42 durch Umbau und Verlängerung der zwei Seitenflügel erweitert.
Schloss und Park von Sanssouci, oft als preußisches Versailles bezeichnet, […] eine Synthese der Kunstrichtungen des 18. Jahrhunderts in den Städten und Höfen Europas. Das Ensemble ist ein herausragendes Beispiel von Architekturschöpfungen und Landschaftsgestaltungen vor dem geistigen Hintergrund der monarchistischen Staatsidee.